Aktuelles

Leiden Sie regelmäßig unter Beschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit, Völlegefühl oder Druck im Oberbauch? Dann könnte diese digitale Therapie im Rahmen einer klinischen Studie genau das Richtige für Sie sein:

Das Ziel der Studie ist, die Wirksamkeit der App Cara Care für Reflux und Reizmagen zu untersuchen. Gemeinsam mit Ihnen möchte Cara Care zeigen, dass eine App die klassische Behandlung von Reflux und Reizmagen wirksam ergänzen und Symptome besser lindern kann. Ihre Vorteile: 🏡 Alles bequem von zuhause per App 💶 Bis zu 300 € …

Gele-Enterosorbentien – ein moderner Ansatz für eine wirksame Therapie des Reizdarmsyndroms(am Beispiel des Medizinprodukts Enterosgel®)

Besonderheiten der Anwendung von Enterosorbentien für den Darm Funktionelle Darmerkrankungen erfordern einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem es wichtig ist, die Schleimhautreizung zu verringern und die natürlichen Schutzmechanismen zu unterstützen. In den letzten Jahren hat die Anwendung von Gele-Enterosorbentien zunehmendes Interesse bei Fachleuten geweckt. Diese Substanzen wirken lokal im Darmlumen und tragen zur Eliminierung reizender und toxischer Verbindungenbei. Ihre Wirkung ist physiologisch und systemisch: Sie beeinflussen den …

Studienteilnehmer mit Reizdarmsyndrom gesucht

Leiden Sie unter wiederkehrenden Bauchschmerzen, Blähungen oder unregelmäßigem Stuhlgang? Haben bisherige Behandlungsmethoden nicht die gewünschte Linderung gebracht? Dann könnte unsere Studie für Sie von Interesse sein. Sie könnten geeignet sein, wenn: Ziel der Studie ist es, die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit eines bereits zugelassenen, pflanzlichen Medikaments im Vergleich zu einem Placebo zu überprüfen. Mit Ihrer …

Aufruf: Interviewpartner/-innen für Video gesucht

Wirsuchen Menschen, die vom Reizdarmsyndrom betroffen sind und gerne Einblicke in ihr Leben mit Reizdarm in einem Video geben möchten, um damit auch anderen Betroffenen zu helfen. Inhaltlich ginge es zum Beispiel um Falls Sie auch schon die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Cara Care für Reizdarm genutzt haben wären folgende Themen interessant: Eckdaten: Sie haben Interesse? …

Studie: Mikrobiota & Lebensmittel-Unverträglichkeiten (5–8 Min.)

Leiden Sie unter Laktose-, Fruktose-, Histamin- oder Gluten-Unverträglichkeit – oder unter wiederkehrenden Beschwerden nach bestimmten Lebensmitteln? Dann unterstützen Sie eine Bachelor-Studie der FH Münster. Anonym, 5–8 Minuten.Mitmachen: (https://svenjaell.limesurvey.net/925851?lang=de)

Ihre Erfahrung ist gefragt!

Forschungsprojekt zu Reizdarmsyndrom am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Aktuell arbeiten wir am Institut für Medizinische Soziologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf an einem neuen Forschungsprojekt zum Thema Diagnoseprozesse beim Reizdarmsyndrom (RDS). Dabei möchten wir besser verstehen, wie verschiedene Faktoren auf Seiten der Patient:innen und auch auf Seiten der Ärzt:innen, die Diagnostik und Therapie beeinflussen. Um dies zu untersuchen, nutzen …