Virtuelle Experten-Patienten-Veranstaltung mit Prof. Dr. med. Martin Storr zur digitalen Gesundheitsanwendung Cara Care für Reizdaram 23.09.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Das Reizdarmsyndrom hat viele Facetten. Die digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Cara Care für Reizdarm bietet ein personalisiertes, unabhängiges Konzept aus leitlinienkonformen therapeutischen Zusatzangeboten zur Behandlung des Reizdarmsyndroms und ist eine sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Betreuung und der medikamentösen Therapie. Mithilfe personalisierter Module können Patienten ein besseres Krankheitsverständnis sowie Symptomkontrolle und eine gesteigerte Lebensqualität erzielen. Die Veranstaltung bietet den Mitgliedern der Deutschen Reizdarmselbsthilfe e.V. exklusiv Gelegenheit, das Konzept der DiGA kennenzulernen, Antworten auf die drängendsten Fragen zu erhalten und im direkten Dialog von Fachwissen und Erfahrung zu profitieren:

  • Welche Möglichkeiten gibt es, die Beschwerden selbst positiv zu beeinflussen?
  • Was ist bei der Ernährung besonders wichtig?
  • Wie können kritische Alltagssituationen besser bewältigt werden?
  • Wo finden Betroffene die richtigen Ansprechpartner und Kontakte?
Prof. Dr. med. Martin Storr, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Starnberg

Anmeldung

Interessenten können sich anmelden bei info@reizdarmselbsthilfe.de 

(Betreff: Virtuelle interaktive Arzt-Patienten-Veranstaltung) und erhalten dann den Einladungslink für die kostenlose Veranstaltung.