Virtuelle interaktive Experten-Patienten-Veranstaltung:
Di, 7. Oktober 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr (online via Teams)
Reizdarm-Patienten fragen – Mediziner aus Klinik & Praxis antworten
Ständig Durchfall, Blähungen oder Krämpfe – was tun?
Krämpfe, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung: Die Beschwerden des Reizdarmsyndroms können bei jedem Betroffenen anders sein und sich außerdem im Laufe der Zeit verändern – das macht die Diagnose zu einem wahren Puzzle und bedeutet für die Patienten oft einen langen Leidensweg voller Unsicherheit und Frustration.
Eine weitere Herausforderung: Es gibt viele Krankheiten, die ähnliche Symptome zeigen, wie z.B. eine Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse (exokrine Pankreasinsuffizienz EPI). Dabei ist die Produktion der Verdauungsenzyme gestört, was neben Krämpfen und Blähungen auch zu übelreichenden Fettstühlen führen kann. Viele Patienten stellen sich daher besonders zu Beginn ihrer Erkrankung die gleichen Fragen:
Welche Krankheit ist für meine Beschwerden verantwortlich?
Wie finde ich die individuell passende Behandlung?
Was ist bei der Ernährung zu beachten?
Was kann ich sonst noch selbst tun, damit es mir besser geht?
Diese Fragen – und natürlich alles andere rund um Reizdarm oder EPI, was Sie persönlich interessiert – können Sie als Mitglieder der Deutschen Reizdarmselbsthilfe e.V. exklusiv mit den folgenden drei Reizdarm-Spezialisten persönlich besprechen:
PD Dr. med. Viola Andresen, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin, Medizinicum Hamburg
Prof. Dr. med. Peter W. Gündling, Arzt für Allgemeinmedizin, Naturheilverfahren und Ernährungsmedizin, Praxis für Naturheilverfahren, Bad Camberg
Prof Dr. med. Ahmed Madisch, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Chefarzt am Diakovere Friederikenstift, Hannover

Jetzt anmelden
Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich einfach an bei info@reizdarmselbsthilfe.de, Betreff: Virtuelle interaktive Arzt-Patienten-Veranstaltung. Sie erhalten anschließend den Einladungslink für das kostenlose ZOOM-Event.
Vor der Veranstaltung Fragen mailen
Teilnehmer können bereits vor der Veranstaltung schriftlich Fragen an die folgende E-Mail-Adresse mailen: info@reizdarmselbsthilfe.de. Diese werden gesammelt und den Experten vorab zur Verfügung gestellt, häufige Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung vom Moderator direkt angesprochen.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
17.00 – 17.10 à Begrüßung & Vorstellung RDSH e.V. & drei RDS-Experten
17.10 – 19.00 à Beantwortung von Fragen der Teilnehmer durch die drei Mediziner & offene Diskussion aller Teilnehmer
Teilnahme – aktiv oder als anonymer Zuhörer
Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Kamera und/oder Ihr Mikro einschalten und Ihre Fragen persönlich stellen oder via Chatroom ohne „Multimedia“. Sie können selbstverständlich auch vollständig anonym teilnehmen – sowie nur zuhören, wenn Sie das möchten.
Wir freuen uns Ihre Anmeldungen & eine spannende Veranstaltung!
Mit darmgesunden Grüßen
Ihr Team der Deutschen Reizdarmselbsthilfe e.V.
Ermöglicht wird diese Aktion durch die freundliche Unterstützung der Repha GmbH Biologische Arzneimittel, Langenhagen.