Aktuelles

Für Sie getestet: Der geruchsfressende Toilettensitz aus Belgien erhält 9,5 von 10 Punkten!

Natürlich lässt auch die ehemalige Bundeskanzlerin AngelaMerkel mal ein Lüftchen und selbst George Clooney könnte nach einer Schüssel Zwiebelsuppe, fünf Bierchen und einer Schachtel Pralinen ein beeindruckendes Spektakel auf der „großen Toilette“ veranstalten. Ein unangenehmer Geruch nach einem Toilettengang ist völlig normal, aber ob der nächste Benutzer darüber erfreut ist, steht auf einem anderen Blatt …

Studienaufruf zur Teilnahme an einem kostenfreien Online-Selbsthilfe-Training für Reizdarmsyndrom-Betroffene

Das kostenfreie Training „Mein Reizender Darm“ sucht interessierte Studienteilnehmende. Mein Name ist Linda Hilla, ich bin Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dresden und habe das Online-Selbsthilfe-Training für Reizdarmsyndrom-Betroffene entwickelt. Zudem bin ich ebenfalls Betroffene vom Reizdarmsyndrom und habe durch eigene Erfahrungen und den Austausch mit anderen Betroffenen bemerkt, wie wenig Selbsthilfe-Angebote es …

Facharbeit-Coachingausbildung

Für eine Studien-/Facharbeit zum Thema „Der Einfluss malgestützten Coachings auf Reizdarmpatient:innen“ bin ich auf der Suche nach Menschen mit dem Reizdarmsyndrom, die bereit wären, mit mir über ihre Erfahrungen zu sprechen und diese im malgestützten Coaching auf ganzheitlicher Ebene anzuschauen. Dies ist natürlich auch anonym möglich. Wenn Sie sich das vorstellen können, freue ich mich über …

Nachlese – Virtuelle interaktive Experten-Patienten-Veranstaltung:

RDS-Patienten fragen – RDS-Experten antworten Auf unserer virtuellen Experten-Patienten-Veranstaltung 2024 zum Schwerpunktthema  „Leaky Gut wird endlich sichtbar: Die Bedeutung der Darmbarriere bei Reizdarm, die Hightech-Diagnose via „Konfokale Laserendoskopie“ & die darauf abgestimmte Behandlung“ wurde – wie die Jahre zuvor – wieder intensiv diskutiert. Die Teilnehmer nutzen die Gelegenheit, um mit den folgenden drei Reizdarmexperten live …

Virtuelle interaktive Experten-Patienten-Veranstaltung:

Reizdarm-Patienten fragen – Mediziner aus Klinik & Praxis antworten Mi. 23. Oktober 2024 von 17.00 bis 19.00 Uhr (online via ZOOM) Leaky Gut wird endlich sichtbar: Die Bedeutung der Darmbarriere bei Reizdarm, die Hightech-Diagnose via „Konfokale Laserendoskopie“ & die darauf abgestimmte Behandlung Eine undichte Darmbarriere (auch „Leaky Gut“ genannt) wird als Mitlauslöser verschiedener chronischer Darmerkrankungen …

Aufruf zur Studienteilnahme an einer Begleitstudie zur Tagesklinik bei Reizdarmsyndrom

Die Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde der Sozialstiftung Bamberg führt aktuell gefördert vom bayerischen Gesundheitsministerium eine Begleitstudie zur Tagesklinik bei PatientInnen mit Reizdarmsyndrom durch. Die Studienleitung liegt bei Herrn Prof. Dr. med. Jost Langhorst (Leiter der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde und Stiftungsprofessor für Integrative Medizin der Universität Duisburg-Essen). Nach erfolgreicher Rekrutierung im …